Fabrik Beckerstraße, Chemnitz
Umbau & Sanierung eines Fabrikgebäudes
Beckerstraße 13, 09120 Chemnitz
Bauherr:
- Volksbank Chemnitz eG
Architekt:
- Architekturbüro Liane Remmler, Lichtenau
Planungszeitraum:
- Tragwerksplanung 05/2003 bis 10/2013 (mehrere Teilprojekte)
Ausführungszeitraum:
- ab 02/2013
Projektbeschreibung:
- Sanierung und Umnutzung eines Fabrikgebäudes als Büro- und Wohngebäude
- ca. 1904 unmittelbar am Chemnitz-Fluss als Textilfabrik errichtet
- Bestandsgebäude ist ein massiver Mauerwerksbau mit Stahlbeton-
decken (Koenensche Voutendecken) auf Stahlträgern und Stahl-
stützen im Gebäudeinneren
- Stahlunterzüge werden durch mehrteilige Stahlstützen getragen
- neue Holzdachkonstruktion notwendig, getragen durch neue Stahlrahmenkonstruktion
- Aussteifung der Außenwände durch neue Ringbalken und die neue Stahlrahmenkonstruktion
- Verstärkung der vorhandenen Decken über 1. OG bis 3.OG durch eine schubfest aufgebrachte,
bewehrte Ortbetonschicht mit einer Stärke von h= 6-8 cm
- neue Stahlbetondecken über dem EG und ZG
- Verstärkung der vorhandenen mehrteiligen Stahlstützen und Stahlträger
- Brandschutzverkleidung der Stahlstützen und Stahlträger
- neues Treppenhaus als Fertigteilkonstruktion gegründet auf WU-Bodenplatte und Sockelwänden
- neuer Stahlbetonaufzugsschacht gegründet auf WU-Bodenplatte und Sockelwänden
- bestehende Gründung des Gebäudes auf einer massiven Stützwand sowie Streifen-u. Einzelfundamente
und neue Stahlbetonbodenplatte (aus vorgezogener Planung) im EG
Ausgeführte Ingenieurleistungen:
- Tragwerksplanung Leistungsphase 1 bis 5, 8 nach HOAI 2009 §49
- Statik, Schal- und Bewehrungs-planung, Konstruktionsplanung Stahlbau
- Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerkes